1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot auf der Website kapitalfakten.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf den Schutz Ihrer Daten haben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Tom Biermann
Neuer Jungfernstieg 8
84339 Unterdietfurt
Telefon: 08721 77 98 88
E-Mail: [email protected]
USt.-ID: XXXXXXXXX
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie zum Beispiel Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder in anderen Fällen, in denen Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, mitteilen.
4. Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren.
- Um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden (sofern Sie sich dafür angemeldet haben).
- Zur Verbesserung unseres Angebots und unserer Dienstleistungen.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
7. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und uns Berichtsdaten zur Verfügung zu stellen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
9. Sicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird unten angegeben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025